Die TeamBank steht für Innovation, Transparenz und jahrzehntelange Expertise, dank der sie heute die Kundenzugänge mobil, online und offline vernetzt. Mit ihren Produkten easyCredit und fymio findet sie individuelle Finanzlösungen für jeden und holt die Menschen so genau dort ab, wo Liquidität gebraucht wird. Die TeamBank ist seit 2003 Mitglied der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Sie kann auf über 68 Jahre Innovation zurückblicken.
New Work-Initiative:
Inspirierendes Arbeitswelt-Konzept
Arbeiten bedeutet 8 Stunden an ein- und demselben Schreibtisch? – Das war gestern. Die New Work-Initiative der TeamBank ist ihr inspirierendes Arbeitswelt-Konzept, das die Art der Zusammenarbeit revolutioniert hat. Open Space, meet&create-Zonen und Desk Sharing statt Einzelbüros: vom Azubi bis zum Vorstand arbeiten alle so – und das ist super.
Die Arbeitswelt unterstützt jeden einzelnen in der täglichen Arbeit – von entspannter Dschungel-Atmosphäre für kreative Tätigkeiten, Café-Bars für den informellen Austausch bis hin zu Arbeitsflächen für konzentriertes Arbeiten. Passend zur jeweiligen Aufgabe, findet jeder in unserem Haus den optimalen Ort dafür.
Durch das Open-Space-Konzept entstehen viele Situationen, sich unkompliziert und informell auszutauschen. Die freie Arbeitsplatzwahl trägt zudem dazu bei, dass man sich oft bereits zu den Kollegen setzt, mit denen man an diesem Tag die meisten Berührungspunkte hat. Als Ausgleich bieten Quiet-Boxen eine Rückzugsmöglichkeit für Tätigkeiten, die Ruhe benötigen.
Das Haus der TeamBank ist darauf ausgerichtet, Austausch und Kommunikation zu fördern; das merkt man ganz deutlich schon beim Betreten des offenen Eingangsbereichs. Wege sind so konzipiert, dass sich alles in der Mitte trifft. Dialog statt E-Mails und damit Vertrauen statt Kontrolle stehen im Vordergrund, denn am Ende zählt der gemeinsame Erfolg.
Welche positiven Auswirkungen hatte die Initiative?
Der These nach, dass „Innovation selten am Arbeitsplatz entsteht“, hat die TeamBank eine Arbeitswelt mit Raum für Kreativität und Entfaltung geschaffen.
Sie nimmt die klassische Büroatmosphäre und sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden sich hier wohl fühlen. Vielleicht weil sie auch einmal die Gedanken beim Basketball, beim Kickern, im Massagesessel oder mit dem Team in der Safarilounge schweifen lassen können – vielleicht sind sie gerade deswegen mit voller Power dabei. Und das sogar nachweislich: mit Blick auf die erfolgreiche Bilanz der letzten Jahre wird klar, dass auch die Produktivität gestiegen ist.
Was können andere Unternehmen von der TeamBank lernen?
- Eine Arbeitswelt und auch -bedingungen schaffen, welche Kommunikation fördern. Es ist wichtig, die Mitarbeiter aus ihren Büros „herauszulocken“.
- Transparenz und Mitbestimmung in allen Phasen bilden das Fundament für die Akzeptanz bei den Mitarbeitern: in unserem Haus-Projekt waren Mitarbeiter und Führungskräfte aller Bereiche involviert, um die Bedürfnisse der Kollegen zu kennen.
- Vertrauen in der Zusammenarbeit ist das A und O. Auch kleine Maßnahmen wie, dass jeder selbst entscheidet, wo er heute sitzt, haben eine große Wirkung auf die Motivation.